Datenschutzerklärung

lumiraxentho – Ihr vertrauensvoller Partner für finanzielle Bildung

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die lumiraxentho, Geschwister-Scholl-Straße 35, 37081 Göttingen, Deutschland. Als Bildungsplattform für finanzielle Kompetenzen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@lumiraxentho.com oder telefonisch unter +4963131054424. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Bildungsangebote anmelden oder mit uns in Kontakt treten. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu Kursen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten beim Websitebesuch
  • Zahlungsinformationen bei der Buchung kostenpflichtiger Bildungsangebote
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anfragen oder Support-Gesprächen
  • Lernfortschritte und Teilnahmezertifikate in unserem Bildungsbereich

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und die Pflege unserer Kundenbeziehung. Die Verarbeitung dient folgenden Zwecken:

Durchführung unserer Finanzbildungsprogramme, Bereitstellung von Lernmaterialien, Kommunikation über Kursangebote, technischer Support, Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Ausstellung von Teilnahmezertifikaten.

Wir nutzen Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling-Aktivitäten. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder unvollständige Daten ergänzen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktdaten speichern wir solange die Geschäftsbeziehung besteht. Zahlungsdaten werden gemäß steuerrechtlicher Vorgaben zehn Jahre aufbewahrt. Lernfortschritte können Sie selbst in Ihrem Benutzerkonto verwalten und löschen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen unserer Bildungsplattform. Marketing-Cookies oder Tracking von Dritten setzen wir nicht ein.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kurskommunikation
  • Zertifizierungsstellen für Teilnahmebescheinigungen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Kontakt für Datenschutzanliegen

lumiraxentho
Geschwister-Scholl-Straße 35
37081 Göttingen, Deutschland

E-Mail: info@lumiraxentho.com
Telefon: +4963131054424