Unsere Reise zu besseren Geldgewohnheiten

Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Beziehung zum Geld zu verstehen und gesunde finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln.

2018

Die Geburt einer Idee

Was als persönliche Herausforderung begann, wurde zu unserer Mission. Unser Gründer Matthias Brenner erkannte nach Jahren der eigenen finanziellen Unsicherheit, dass traditionelle Finanzberatung oft an der Realität vorbeigeht. Menschen brauchen nicht nur Zahlen und Strategien – sie brauchen ein Verständnis dafür, warum sie mit Geld so umgehen, wie sie es tun.

  • Erste Workshops zu Geldpsychologie in Göttingen
  • Entwicklung der "28-Tage-Gewohnheits-Methode"
  • Gründung der lumiraxentho-Plattform mit 50 Beta-Testern
  • Erste Partnerschaften mit lokalen Bildungseinrichtungen
2021

Wachstum durch Vertrauen

Die Pandemie veränderte alles – auch wie Menschen über Geld denken. Plötzlich waren finanzielle Ängste real und greifbar. Unsere Community wuchs von 200 auf über 3.000 aktive Teilnehmer, weil echte Hilfe gefragt war. Wir merkten: Menschen wollen keine perfekten Lösungen, sondern ehrliche Begleitung auf ihrem Weg zu finanzieller Gesundheit.

  • Aufbau der digitalen Lernplattform mit interaktiven Modulen
  • Start der monatlichen "Geld-Gespräche" Community-Events
  • Erweiterung um Kurse zu emotionalem Geldverhalten
  • Kooperationen mit 15 Volkshochschulen bundesweit
2025

Heute und die Vision für morgen

Heute erreichen wir über 8.000 Menschen monatlich und haben festgestellt: Finanzbildung funktioniert nur, wenn sie menschlich bleibt. Unsere Teilnehmer schätzen nicht die komplizierten Excel-Tabellen oder ausgeklügelten Anlagestrategien, sondern die kleinen, machbaren Schritte und das Gefühl, verstanden zu werden.

  • Über 8.000 aktive Community-Mitglieder deutschlandweit
  • 85% der Teilnehmer berichten von verbesserten Geldgewohnheiten
  • Neue Forschungspartnerschaft mit der Universität Göttingen
  • Entwicklung spezieller Programme für junge Erwachsene

Unsere Vision für 2026 und darüber hinaus

Wir träumen von einer Gesellschaft, in der Gespräche über Geld so normal sind wie Unterhaltungen über das Wetter. Wo finanzielle Bildung nicht als Luxus gilt, sondern als Grundrecht. Bis 2026 möchten wir 20.000 Menschen dabei unterstützt haben, eine gesündere Beziehung zu ihren Finanzen aufzubauen – nicht durch komplizierte Formeln, sondern durch Verständnis, Geduld und praktische Alltagshilfen.

Matthias Brenner, Gründer von lumiraxentho

Matthias Brenner

Gründer & Finanzpsychologe